

Reise zum Schutz bedrohter Arten
„Jetzt oder nie“
Über die Reise.
Stellen Sie sich vor, Sie blicken einem Berggorilla in die Augen, hören den unverwechselbaren Ruf eines Schuhschnabelstorchs über das Feuchtgebiet hallen oder erleben die seltene Schönheit eines Nashorns vor der Kulisse der afrikanischen Wildnis. Diese unvergesslichen Momente tragen die Kraft der Wildnis in sich – und die drängende Realität, dass diese kostbaren Leben ständig bedroht sind. Heute sind viele der einzigartigsten und beeindruckendsten Arten Afrikas vom Aussterben bedroht und brauchen unsere Stimmen, unser Handeln und unser Mitgefühl, um zu überleben.
Eine Einladung, sich der Naturschutzreise anzuschließen
Bei Regenerative Safari Ventures haben wir eine Naturschutzreise entwickelt, die Menschen diesen unglaublichen Lebewesen näherbringt und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit gibt, einen spürbaren Beitrag zu leisten. Diese Reise ist ein intensives Erlebnis, das Abenteuer, Bildung und aktive Naturschutzarbeit vereint und den bedrohten Arten direkt zugutekommt. Gemeinsam mit erfahrenen Naturschützern, Gemeindemitgliedern und lokalen Tierschützern werden Sie Teil der Lösung.
Unsere Reiserouten umfassen:
Fährtenlesen und Lernen von bedrohten Arten : Begleiten Sie erfahrene Fährtenleser und erfahren Sie mehr über das Verhalten, den Lebensraum und die Gefahren der Tiere. Das Beobachten dieser Tiere in ihrer natürlichen Umgebung fördert eine starke, persönliche Bindung.
Praktische Naturschutzbemühungen : Beteiligen Sie sich an Wiederaufforstungsbemühungen zur Wiederherstellung kritischer Lebensräume und helfen Sie bei der Überwachung der Bemühungen zum Schutz empfindlicher Populationen.
Unterstützung lokaler Gemeinschaften: Durch die Teilnahme an lokalen Naturschutzprojekten tragen Sie zu Bemühungen bei, die es den Gemeinschaften ermöglichen, diese Tiere zu schützen, die Wilderei einzudämmen und ein nachhaltiges Zusammenleben zu fördern.

Schließen Sie sich der Naturschutzbewegung an
Bei dieser Reise geht es nicht nur um Erkundung; es geht um Engagement. Indem Sie sich uns anschließen, unterstützen Sie direkt das Leben gefährdeter Arten und tragen zu bedeutenden Veränderungen im Naturschutz bei. Gemeinsam können wir dazu beitragen, sichere Lebensräume für Afrikas Tierwelt zu schaffen und sicherzustellen, dass zukünftige Generationen die Möglichkeit haben, das atemberaubende Wunder dieser Kreaturen zu erleben.
Machen Sie mit? Helfen Sie uns, einen Weg der Hoffnung für bedrohte Arten zu ebnen. Besuchen Sie unsere Website, erfahren Sie mehr über unsere Bemühungen zum Artenschutz und machen Sie den Schritt in eine nachhaltigere und mitfühlendere Welt. Die Tiere können nicht für sich selbst sprechen – aber gemeinsam können wir die Stimme der Veränderung sein, die sie brauchen.
Unsere Programmkoordinatoren machen es Ihnen sehr leicht, an der Naturschutzreise teilzunehmen, wenn Sie Unterstützung, Partnerschaften oder Buchungen benötigen. Wir kümmern uns in Ihrem Namen um die erforderlichen lokalen Genehmigungen und alle notwendigen Anforderungen und Dienstleistungen für Transport, Unterkunft und Aktivitäten, und es gelingt uns selten, Genehmigungen zu einem angemessenen Buchungstermin zu erhalten.
Unsere Programmkoordinatoren werden dann mit Ihnen zusammenarbeiten, um die Naturschutzreise so zu gestalten, dass sie Ihrem Geschmack, Ihrem Reisezweck und Ihrem Reisestil entspricht, während Sie in das lokale soziale, kulturelle, unternehmerische und wildlebende Ökosystem Afrikas eintauchen. Wir arbeiten mit verschiedenen umweltfreundlichen Lodges in und um Naturschutzprojekte zusammen, die Ihnen die exklusive Behandlung bieten, die Naturschutzreisende im Laufe der Jahre zu schätzen gelernt haben.
Kontaktieren Sie unsere lokalen Koordinatoren, um sofort mit der Planung zu beginnen.

In ganz Afrika sind ikonische Arten wie der Berggorilla, der Afrikanische Elefant, der Schuhschnabelstorch und das Breitmaulnashorn von Lebensraumverlust, illegaler Wilderei und Konflikten zwischen Mensch und Tier betroffen. Berggorillas beispielsweise überleben in kleinen, gefährdeten Populationen, die auf einige wenige Bergwälder beschränkt sind. Der Schuhschnabelstorch mit seiner prähistorischen Eleganz kämpft heute gegen die Zerstörung seines Lebensraums in Ugandas Feuchtgebieten. Und der Afrikanische Elefant, einst ein Symbol der Stärke, wird zunehmend gejagt, seine Zahl schrumpft aufgrund von Wilderei und Lebensraumfragmentierung.
Die Herausforderungen sind enorm, aber wir glauben, dass jeder Mensch das Potenzial hat, etwas zu bewirken.
Die stille Krise bedrohter Arten



